Zum Hauptinhalt springen

117 Punkte Vorsprung

Rekordsieg für die W14 der Itzehoe Eagles: Gegen die Lübecker TS gewann sie mit 128:11 (32:4, 34:1, 22:2, 40:4).

Schon das Hinspiel hatten Eagles dreistellig gewonnen, zur Rückpartie traten die Lübeckerinnen, viele von ihnen erst seit kurzem am Ball, nur zu sechst an. So war schon vor dem Spiel klar, dass es eine eindeutige Angelegenheit werden würde für die Eagles-Mädchen, die bereits als Landesmeisterinnen feststehen. Die Vorgabe war, schnell und gut zusammenzuspielen, was streckenweise gut gelang gegen überforderte Gegner. Allein im dritten Viertel haperte es bei den Eagles etwas im Abschluss, das änderte sich aber im vierten Viertel wieder.

Eagles: Jordis (38), Pauline (22), Fabienne (16), Lena (14), Moya (10), Samira (10), Leni (6), Anouk (4), Svea (4), Giulia (4), Ronja, Luisa.

W14 holt Landestitel

Zwei Spiele stehen noch aus für die W14 der Itzehoe Eagles in der Oberliga. Doch nach dem klaren 67:36 beim BBC Rendsburg steht fest: Die Landesmeisterschaft ist den Eagles-Mädchen nicht mehr zu nehmen.

Ungeschlagen fuhren die Eagles zu den Rendsburgerinnen, die bisher einmal in der Saison verloren hatten - im Hinspiel gegen die Itzehoerinnen. Wer im Rückspiel eine umkämpfte Partie erwartet hatte, sah sich getäuscht: Angeführt von Jordis und Pauline übernahmen die Gäste sofort das Kommando. Jordis sorgte dafür, dass die gegnerische Aufbauspielerin schon nach zwei Minuten ihr zweites Foul kassierte und vom Coach vorsichtshalber erst einmal auf die Bank geholt werden musste. Danach dominierten die Itzehoerinnen mit guter Verteidigung und entschieden die ersten zehn Minuten mit 24:2 für sich. Die Vorentscheidung war da längst gefallen.

In den zweiten Abschnitt starteten die Gäste mühsam und erzielten erst nach fünf Minuten ihren ersten Korb. Nach einem 14:10 in diesem Viertel stand es zur Halbzeit 38:12. Relativ ausgeglichen verlief dann die zweite Hälfte, weil die Eagles im Angriff teils nicht zielgerichtet genug spielten und zudem eine Reihe von Chancen ausließen. Alle Spielerinnen bekamen ihre Einsatzzeiten, am Ende stand wie im Hinspiel ein Sieg mit 31 Punkten Differenz. Nun gilt es für die Landesmeisterinnen, auch in dieser Saison ohne Niederlage zu bleiben.

Eagles: Pauline (22), Jordis (20), Giulia (8), Luisa (5), Samira (4), Lena (4), Fabienne (4), Moya, Leni, Ronja. 

W14 siegt zu siebt

Die Voraussetzungen hätten besser sein können für die W14 der Itzehoe Eagles vor der Partie beim Kieler TB. Mehrere Leistungsträgerinnen fehlten, nur zu siebt konnten die Eagles-Mädchen in der Oberliga antreten. Dennoch hatten sie keine Schwierigkeiten und gewannen sicher mit 51:33.

Schnell zeichnete sich ab, dass es eine eher punktearme Partie werden würde. Die Itzehoer Verteidigung gestattete den technisch und spielerisch unterlegenen Kielerinnen kaum gute Abschlüsse. Auf der anderen Seite spielten die Eagles ihre Stärken teilweise zu wenig aus und vergaben zudem viele gute Chancen. So stand es nach dem ersten Viertel erst 11:4.

Im zweiten Abschnitt lief es bei den Itzehoerinnen deutlich besser in der Offensive, wobei sich besonders Lena mit neun Punkten hervortat. Auf der anderen Seite gab es auch mehr Lücken in der Verteidigung, nach dem 19:15 für die Eagles hieß es zur Halbzeit 30:19.

Diesen Elf-Punkte-Vorsprung hielten die Gäste im dritten Viertel, in dem beide Teams nur jeweils acht Punkte erzielten. Svea ließ die beste Kielerin nun nicht mehr zum Korb kommen, Luisa schien ihre Finger überall zu haben und verzeichnete einen Ballgewinn nach dem anderen. Ab der 35. Minute zeigte sich die Überlegenheit der Eagles auch deutlicher auf der Anzeigetafel, Fabienne sorgte kurz vor Schluss dafür, dass doch noch die 50-Punkte-Marke durchbrochen wurde.

Eagles: Luisa (12), Lena (11), Fabienne (11), Svea (6), Moya (6), Giulia (5), Ronja. 

W14 siegt wieder klar

Zwei Viertel deutlich gewonnen, zwei Viertel etwas mühsamer - unter dem Strich stand der nächste klare Sieg für die W14 der Itzehoe Eagles. TS Einfeld hatte keine Chance beim 37:75.

Im ersten Viertel machten die Eagles-Mädchen hinten dicht. Erst nach sieben Minuten gestatteten sie den Gästen den ersten Korb und punkteten selbst regelmäßig, oft auch von der Freiwurflinie. Der zweite Abschnitt verlief ausgeglichener, weil sich die Eagles im Angriff das Leben schwer machten und zu wenig zusammenspielten. Zudem wurden viele Chancen vergeben, dennoch war die Partie beim 35:16 zum Wechsel entschieden.

Im dritten Viertel konnten die Itzehoerinnen ihr Tempospiel wieder besser durchsetzen, das ging weiter bis zum 71:23 in der 33. Minute. Die letzten fünf Minuten gehörten allerdings den Einfelderinnen, die auf einmal auch zwei wilde Dreier trafen. So gelang ihnen noch ein wenig Ergebniskosmetik.

Eagles: Pauline (25), Jordis (17), Lena (8), Giulia (6), Luisa (5), Moya (4), Fabienne (4), Leni (4), Samira (2), Ronja.

W14 schlägt Rendsburg

Es war dieses Mal kein Spaziergang für die W14 der Itzehoe Eagles, dennoch fiel der Sieg am Ende deutlich aus. Gegen den BBC Rendsburg gewannen die Eagles-Mädchen in der Oberliga mit 72:41 (20:11, 12:10, 18:12, 22:8).

Die Gäste waren körperlich überlegen, doch die Itzehoerinnen schafften es meistens, diesen Vorteil durch Einsatz auszugleichen. Vor allem mit ihrem Tempo im Spiel waren sie dem BBC überlegen, nutzten das aber lange zu wenig aus und machten es sich im Angriff mit zu wenig Bewegung schwer. Als im ersten Viertel einige Schnellangriffe gelangen, wuchs die Führung in den zweistelligen Bereich, das zweite Viertel verlief ausgeglichen bis zum 32:21-Halbzeitstand.

Nach dem Wechsel gingen die Rendsburgerinnen aggressiver Richtung Korb, womit die Eagles zunächst Probleme hatten. Nach dem 36:31 verteidigten sie aber wieder aufmerksamer und insbesondere klüger und entschieden das Spiel mit einem 14:2-Lauf. Der letzte Abschnitt war dann eine klare Sache für die Eagles-Mädchen, die ihre Gegnerinnen nun immer häufiger überrannten. Bei besserer Trefferquote im gesamten Spiel wäre der Sieg noch deutlicher ausgefallen.

Eagles: Pauline (32), Jordis (16), Ella (8), Lena (6), Svea (3), Moya (3), Samira (2), Fabienne (2), Leni.

 

W14 siegt dreistellig

Schon beim Aufwärmen war zu sehen: Das wird eine klare Sache für die W14 der Itzehoe Eagles. Denn ihre Gegnerinnen von der Lübecker TS bestritten größtenteils ihr erstes Spiel, die Itzehoerinnen waren ihnen in allen Belangen weit überlegen. Das 22:0 nach dem ersten Viertel zeigte das deutlich, im zweiten Abschnitt wurden die Gäste im Offensivspiel noch sicherer und gewannen es mit 33:3. Die weiteren Stationen zum 107:10-Endstand waren 24:4 und 28:3 mit teils schön herausgespielten Punkten. Dabei ließen die Eagles noch viele Chancen ungenutzt und übertrieben es auch nicht mit der Intensität in der Verteidigung.

Eagles: Pauline (26), Svea (15), Jordis (14), Samira (12), Ella (12), Lena (8), Giulia (6), Fabienne (6), Luisa (4), Moya (4), Ronja.

W14 gewinnt 91:22

Lange musste die W14 der Itzehoe Eagles auf ihr erstes Saisonspiel in der Oberliga warten. Das Ergebnis war mehr als deutlich: Gegen den Kieler TB siegten die Eagles-Mädchen mit 91:22.

Sofort war zu sehen, dass die Itzehoerinnen ihren Gegnerinnen, die teils ihr erstes Spiel überhaupt absolvierten, hoch überlegen waren. Schnell stand es 8:0, der Rest des ersten Viertels verlief allerdings ausgeglichen bis zum 18:10. Im zweiten Abschnitt machten die Eagles den Weg zu ihrem Korb dicht und legten ein 22:2 hin zum 40:12-Halbzeitstand. Er hätte noch höher ausfallen können, doch viele Chancen wurden ausgelassen.

Das besserte sich im dritten Viertel, das sogar mit 32:1 an die Eagles ging. In den letzten zehn Minuten ließen sie es wieder ruhiger angehen, dennoch dominierten sie weiter mit einem 19:9. Besonders auffallend in diesem Spiel: Die Punkte verteilten sich auf das gesamte Team, alle zehn Spielerinnen trafen, fünf von ihnen zweistellig.

Eagles: Pauline (18), Lena (14), Fabienne (14), Jordis (12), Giulia (10), Svea (6), Luisa (6), Ella (5), Moya (4), Samira (2).