Zum Hauptinhalt springen

Eagles Crew - der Fanclub!

Die Itzehoe Eagles haben bei ihrem eigenen Saisonvorbereitungsturnier das Finale erreicht. Gegen den Ligakonkurrenten SC Rist Wedel gewann das Team aus der 2. Basketball-Bundesliga ProB mit 85:67. Im Finale geht es Sonntag um 16.30 Uhr im Sportzentrum am Lehmwohld gegen den dänischen Meister Horsens BC, der sich im Halbfinale nach ausgeglichener erster Hälfte noch recht sicher gegen Regionalligist Rot-Weiß Cuxhaven durchsetzte. Das Spiel um Platz drei zwischen Wedel und Cuxhaven beginnt um 14 Uhr.

Gegen den Landesrivalen erwischten die Eagles einen langsamen Start und brauchten einige Minuten bis zu den ersten Punkten. Während der Gegner gut von außen traf, hatten die Eagles Probleme im Abschluss. Doch noch im ersten Viertel wendete sich das Blatt, als das Team von Pat Elzie die Intensität hochschraubte und die Gäste mit der Verteidigung permanent unter Druck setzte. Das zeigte Wirkung, und auch die Offensive lief besser. Zur Halbzeit führten die Eagles 43:34, bauten danach den Vorsprung bis auf 20 Punkte aus. Es sah nach einem sicheren Sieg aus, doch die Itzehoer ließen nach, vergaßen das Punkten und spielten nicht mehr energisch genug. Punkt um Punkt kam Wedel heran, aber bei sechs Zählern Rückstand war Schluss. Die Eagles schafften es, den Schalter vor allem in der Defensive umzulegen und konnten in der Schlussphase, als Wedel es mit schnellen Abschlüssen erfolglos versuchte, noch den Eigentlich fragt man sich, warum es ihn nicht längst gibt: den Eagles-Fanclub. Jetzt hat sich die Frage erledigt: Zum Saisonauftakt in der 2. Basketball-Bundesliga ProB geht auch die Eagles Crew an den Start. Diesen Namen hat sich die Gruppe gegeben, die künftig bei den Eagles-Spielen den Ton angeben wird.

Lautstarke Anfeuerung gibt es schon lange bei den Events am Lehmwohld, wenn mehr als 700 Zuschauer die Halle füllen. Doch die Rolle des Einpeitschers musste meist Hallensprecher Peter Poppe übernehmen. Stimmgewaltige Unterstützung bekommt er jetzt von der Eagles Crew, die sich in der Halle postieren wird hinter einem der Körbe, natürlich ausgestattet mit Trommeln. Auch an neuen Gesängen wird bereits gearbeitet....

Jeder, der mitmachen will, ist der Eagles Crew sehr willkommen. Beim ersten Saisonspiel am Sonnabend, 24. September, um 19.30 Uhr gegen die VfL AstroStars Bochum wird die Crew im Eingangsbereich präsent sein. Infos gibt es auch bei Nils Kramer unter 01577/1101536.eutlichen Sieg herauswerfen.

Die neue Vereinskollektion ist da!

Pünktlich zum Saisonstart präsentieren wir, zusammen mit unserem Partner FORTHREE, die neue Itzehoe Eagles-Vereinskollektion. Das Sortiment wurde deutlich erweitert und ist ab sofort erhältlich. Neben Trikot, Short, Kapuzensweater und Sporttasche können auch Basketbälle oder Blackrolls zu besten Konditionen erworben werden.

Alle Vereinsmitglieder erhalten 10 Prozent Rabatt auf die aktuelle Vereinskollektion bei Eingabe des folgenden Gutscheincodes: 43ITEA

(Gültig bis auf Widerruf. Nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar. Produkte im Angebot ausgeschlossen. Ausschliesslich auf Produkte der Kategorie "Merchandising" anwendbar.)

Eine Übersicht mit allen erhältlichen Artikeln findet man in der angehängten PDF-Datei. Bestellungen können direkt im Onlineshop von 43basketball unter www.forthree.com aufgegeben werden.

PDF Vereinskollektion

Schöner Abend für die Eagles Partner

Informationen: reichlich. Gute Nachrichten: ebenso reichlich. Verpflegung: reichlich und lecker. Und die Stimmung: bestens. So lässt sich der Partnerabend zusammenfassen, zu dem die Itzehoe Eagles rund 80 Sponsoren, Unterstützer und Helfer in der Heiligenstedtener Gaststätte Zur Erholung begrüßen konnten, mit Landrat Torsten Wendt und Itzehoes Bürgervorsteher Heinz Köhnke an der Spitze.

Erst seit gut einem Jahr bestehen die Eagles als eigener Verein, und es ist eine „Erfolgsgeschichte“, wie Vorsitzender Volker Hambrock sagte. Ganz entscheidend sei dies mit dem Namen Pat Elzie verbunden, mit ihm als Cheftrainer gehe es ständig weiter nach oben. Wichtig sind Hambrock dabei die drei Säulen Jugendarbeit, Basketball für jedermann und Leistungssport.

Manager Stefan Flocken berichtete, dass der Verein sich von rund 80 Mitgliedern bei der Gründung inzwischen auf rund 200 vergrößert habe, vor allem im Jugendbereich: „Es macht uns stolz, dass wir in so kurzer Zeit so viele junge Menschen für den Basketball in Itzehoe begeistern konnten.“ Im Trainerbereich habe sich der Verein parallel ebenfalls stark verbessert: Jugendcoach Levi Levine hat soeben seine B-Lizenz erhalten, mit Bernardo Velarde ist ein zweiter A-Trainer neben Pat Elzie neu an Bord, dazu wurden eine Reihe von Mitgliedern ausgebildet. Die erste Herrenmannschaft in der 2. Basketball-Bundesliga ProB sei die Lokomotive des Vereins, die aber immer mehr Anhänger bekomme, so Flocken. Als „großartige neue Bausteine“ nannte er das Nachwuchsprogramm Assist in Kooperation mit den Stadtwerken Itzehoe und gefördert von der Stiftung des Lions-Clubs Itzehoe sowie bisher der AOK NordWest, künftig der Novitas BKK, aber auch das Streetball-Turnier ITZEbasket in Zusammenarbeit mit den Itzehoer Versicherungen. Das brachte ihn zu einem großen Dank an die Gäste: „Ohne Sponsoren geht das alles gar nicht.“

Dann hatte Pat Elzie das Wort, auch er sprach von einer „tollen Entwicklung“. Im Nachwuchsbereich hob er neben Assist auch die Kooperation mit den SHARKS Hamburg, künftig als eigener Verein SHARKS-Hamburg-Basketball-Akademy, in der JBBL und NBBL hervor. Deren Vertreter Simon Geschke und Thorsten Slabon stellten sich vor und wiesen auf ihr Konzept hin, mit dem junge Spieler ganzheitlich gefördert und ausgebildet werden. Wie seine Vorredner freute sich Elzie über die neue Showtanzgruppe Eagles Fighters – beim Fotoshooting auf Alsen hätten seine Spieler gestrahlt wie lange nicht. Selbstverständlich sei für die Eagles das soziale Engagement zum Beispiel durch Spendenaktionen, und besonders froh sei er über die Fans. Vielleicht gebe es noch einen Verein in der ProB, der mehr Zuschauer habe, „aber wir haben die besten!“ Und da es erstens in der Halle meist schon sehr eng ist und zweitens bei einem möglichen Aufstieg ganz neue Standards zu erfüllen wären, gönnte Elzie zum Schluss sich und den Gästen einen Ausblick: „Eine neue Halle – warum nicht!?“ wurde vom Beamer auf die Leinwand geworfen. Das solle „irgendwann“ umgesetzt werden – „wir wollen Zugpferd sein für dieses Projekt“.

Mit launigen Worten stellte der Trainer danach sein Team vor, zeigte sich froh über die Spieler, die den Eagles erhalten geblieben sind, und stellte fest, dass man Glück gehabt habe mit den Neuverpflichtungen, seien es die erhofften Leistungsträger oder die vielen jungen Talente. Die letzten warmen Worte widmete Elzie den vielen Freiwilligen, die dabei helfen, den Verein voranzubringen. Danach verteilten die Spieler das neue Eagles-Magazin Fastbreak, wieder gestaltet von Grafiker Michael Herold aus Heiligenstedten. Die Gäste blätterten interessiert – und dann folgten viele nette Gespräche bei Wraps und Suppe.

Das Magazin ist da!

Die erste Ausgabe war ein Erfolg, jetzt ist die zweite da: Das Eagles-Saisonmagazin Fastbreak ist rechtzeitig zum Season Opener fertig geworden. Die Gäste beim Partnerabend in der Gaststätte „Zur Erholung“ in Heiligenstedten waren die Ersten, die das Magazin in die Hand bekamen, für die Fans ist es erstmals am heutigen Freitag beim Eröffnungsspiel zu haben: Um 19.30 Uhr spielen die Eagles im Sportzentrum am Lehmwohld gegen die US-Auswahl ESL Select.

Das Heft ist umfangreicher als die erste Ausgabe. „Kein Wunder“, sagt Vereinsvorsitzender Volker Hambrock. „Bei den Eagles hat sich so viel entwickelt, da gibt es einfach viel zu berichten.“ Die Palette reicht vom Interview mit Chefcoach Pat Elzie über die Vorstellung der ersten Herrenmannschaft und aller weiteren Teams bis zu Berichten über die Eagles Fighters, das Nachwuchsprogramm Assist, das Streetball-Turnier ITZEbasket und einem Porträt von Bernardo Velarde, neuer Coach der zweiten Herren. Die Fotos der Extraklasse lieferte erneut der Heider Fotograf Jeannot Olivet, und die Gestaltung des gesamten Magazins lag in sehr bewährten Händen: Michael Herold, mit seiner Firma Typografikdesign in Heiligenstedten ansässig, investierte wieder sehr viel Zeit und Arbeit. Das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen: 40 Seiten voller Infos rund um die Eagles.

GLÜCKWUNSCH ZUR B-LIZENZ, LEVI LEVINE!

"Ich wollte Trainer sein, seit ich jung war" - jetzt hat Levi Levine einen weiteren großen Schritt gemacht: Der Jugendcoach der Itzehoe Eagles hat seine Trainer-B-Lizenz erworben und damit die zweithöchste Stufe erreicht. Entsprechend groß war die Freude bei dem 33-Jährigen, der viel Arbeit und Zeit investierte für das Zertifikat. Künftig kann er auf den Spielberichten mit Stolz im Feld für den Coach seine Lizenznummer eintragen, die mit einem B anfängt.

Voll ist es in den Trainingsstunden bei Levi Levine ohnehin dank seiner Arbeit und dank des Nachwuchsprogramms Assist. Die B-Lizenz zeige nun wieder einmal die großen Fortschritte bei den Eagles, sagt Cheftrainer Pat Elzie. Mit Levine und dem A-Trainer Bernardo Velarde, Coach der zweiten Herren, habe der Verein seine Basis verbreitert und gefestigt. Für die basketballbegeisterten Kinder und letztlich für alle Mannschaften gelte: "Wir können gutes Training anbieten."

 

FOR THREE 43 bleibt Ausrüster

Gute Nachricht für die Itzehoe Eagles: FOR THREE 43 Basketball ist in der Saison 2016/2017 weiterhin der offizielle Ausrüster. Damit zeichnet der Basketball-Spezialist aus München in der kommenden Spielzeit für die komplette Ausrüstung der 1. Mannschaft in der 2. Basketball-Bundesliga ProB sowie für die Ausstattung weiterer Aktivitäten des Vereins verantwortlich.

„Wir sind sehr froh über diese Partnerschaft. Sie gibt uns Planungssicherheit in diesem wichtigen Bereich. Mit FORTHREE haben wir einen erfahrenen und absolut verlässlichen Partner, mit dem die Zusammenarbeit sehr viel Spaß macht“, freut sich Volker Hambrock, Vorsitzender der Itzehoe Eagles, über den neuen Vertrag.

Maximilian Teschemacher, Inhaber und Gründer von FOR THREE 43 Basketball, ergänzt: „Wir freuen uns, die erfolgreiche Zusammenarbeit weiter ausbauen zu können. Mit den Itzehoe Eagles unterstützen wir die Art von Basketball, mit welcher wir uns selbst identifizieren können – wie Basketball hier gespielt, gearbeitet und gelebt wird, ist einzigartig in der Region. Die 1. Mannschaft und unser gemeinsames Engagement im Bereich Jugend sind exzellente Plattformen, um unsere Begeisterung für und unser Knowhow im Basketball unter Beweis zu stellen.“

Weitere Informationen zu FOR THREE 43 Basketball unter www.forthree.com.

Hygienekonzepte

Hier findet Ihr das aktuelle Hygienekonzept für das Sportzentrum am  Lehmwohld (SSG) , Gutenberghalle (GUT) , KKS -Halle :

 

- Zuschauer bei BVSH- Spielen sind wieder erlaubt, aber nur auf der Tribüne !

- Zuschauer bei Spielen der 2.Regio :  nur auf der Tribüne 

- Zutritt zur Sporthalle zu jedem Training : kein Nachweis mehr nötig  ( LVO S-H ab 19.03.22)                            

         * Spielbetrieb BVSH.: ab 28.3. entfällt der 3G Nachweis ! Ab 13.5. entfällt die Maskenpflicht !

- es gelten sonst alle Regeln der akt. Landesverordnung zur Coronavirus- Bekämpfung ( Coronavirus-A-Z-schleswig-holstein.de )

- bei BVSH-Spielen gilt zusätzlich das BVSH-Hygienekonzept ( s. Homepage BVSH.de , oder Ausdruck zur Ansicht beim Trainer vor Ort)

 

Lehmwohldhalle (SSG):

- Kabinen für Gast-Teams sind im Kabinentrakt im hinteren Bereich

- Zugang zum Bankbereich für Gast-Teams : vom Kabinentrakt aus nach oben und dann ganz rechts in die Halle

- Schiedsrichter-Kabine BVSH: im Kabinentrakt vorne rechts

- Schiedsrichter-Kabine 2.Regionalliga : im Untergeschoss der Halle ( Schlüssel bei Betreuerin)

 

Gutenberghalle (GUT):

 - Kabine für Gast-Teams rechter Trakt

-  Schiedsrichter werden vor Ort eingewiesen

 

KKS-Halle :

- Kabine für Gast Teams: linke Seite 

- Schiedsrichter werden vor Ort eingewiesen

- Zuschauer nur rechte Hallenseite ( 4 m Abstand zum Spielfeld muss eingehalten werden )

 

Rückfragen an:  Diana Weilguny , sportwart@eagles-basketball.de

 

Itzehoe , 13.05.22