Zum Hauptinhalt springen

Eagles Crew

Endlich ein Forum für die Eagles Crew - hier berichtet ab jetzt unser Fanclub von seinen Aktivitäten.


Gegründet: Zur Saison 2015/2016

Instagram: eaglescrew_official

Treffen: Grundsätzlich unter dem Korb nach Hallenöffnung (meistens 18 Uhr)


UNSER FANCLUB EAGLES CREW - Allgemeines

Du bist begeisterter Eagles Fan und kommst immer an den Lehmwohld, wenn unsere Mannschaft spielt?

Du hast Lust in einer Gemeinschaft eine coole Zeit zu vebringen,

Choreos zu planen und mitzugestalten?

Für und mit dem Team immer mehr Leidenschaft an den Tag zu legen und durch gute, sowie schlechte Zeiten zu gehen?

Bist bereit auch neben den 40 Minuten Spielzeit Zeit für unseren Verein zu investieren?

Dann bist du bei UNS genau richtig!

 

Sicherlich stellen sich dir jetzt dennoch einige Fragen:

 

Wer seid ihr eigentlich und wie lange gibt es euch schon?

Wir sind eine Gruppe von Eagles Fans, die zusammen alles geben um die Mannschaft zu unterstützen.

Gegründet wurden wir zur Saison 2015/2016. Wir gehen dieses Jahr also bereits in unsere 4. Saison als offizeller Fanclub des Vereins!

 

Wie kommt man bei euch rein?

Jeder der Lust und Zeit hat bei uns mitzuwirken ist Herzlich Willkommen. Wir suchen immer noch nach mehr aktiven Unterstützern!

Egal ob jung oder alt: Kommt einfach vor dem Anpfiff zu uns runter (hinter den Korb) und sprecht uns an. Wir sind genauso wie du einfach nur Fans.

Es braucht niemand Angst davor haben uns anzusprechen. Wenn ihr dennoch weitere Fragen habt stehen wir euch auch immer auf Instagram zur Verfügung.

 

Brauche ich irgendetwas um bei euch mitzumachen?

Lust, Spaß, Leidenschaft, Stimme und am besten auch Zeit.

 

Muss man bei euch einen Beitrag zahlen?

Nein! Der Beitritt in unseren Fanclub ist völlig kostenlos! Wir finanzieren uns komplett durch Spenden.


Neue Saison - Neuer Look

Wir präsentieren unser neues Logo!

Natürlich haben wir bald auch passende Klamotten.

Alles dank Eagles Ausstatter forthree43! "Vielen Dunk" dafür!

Beitrag 23.09.19 14:23


Blick aufs 1. Heimspiel

Das erste Auswärtsspiel in Sandersdorf ging verloren...

Wahrscheinlich, weil wir fehlten. Leider war es uns aus zeitlichen Gründen nicht möglich in Sandersdorf dabei zu sein.

Umso wichtiger ist es nun dieses Spiel zu vergessen und am Samstag gegen Düsseldorf den 1. Heimsieg einzufahren!

Aufsteiger Düsseldorf ist für uns ein komplett neuer Gegner und wir sind gespannt, ob sie Fans mitbringen. Aber egal ob wir Lautstärke Konkurrenz

bekommen oder nicht am Samstag heißt es alles geben, alles rausschreien und einen ordentlichen Support hinlegen.

Dafür wünschen wir uns ein paar Sachen:

  1. Wir suchen immer noch nach motivierten Leuten, die Lust haben mit uns für Stimmung zu sorgen. Also habt keine Scheu und kommt zu uns! Wir treffen uns ab 18 Uhr unter dem Korb!
  2. Tragt Eagles Klamotten oder weiße T-Shirts. Wir wollen euch nicht vorschreiben was ihr anzuziehen habt. Es sieht einfach nur cool aus, wenn die ganze Halle in weiß erscheint.
  3. Auch wenn ihr kein Teil von uns werden wollt unterstützt uns bitte durch mitklatschen, mitrufen und Emotionen zeigen! Basketball ist ein so emotionsgeladenes Spiel, da passt es einfach nicht stumm auf der Tribüne zu sitzen. Dennoch gilt natürlich, dass jeder sich das Team so anschauen und supporten soll, wie er es für richtig hält. Wir wollen nur dafür sorgen, dass wir die Lehmwohldhalle nicht zum stummen Theater oder Oper werden lassen, sondern zur lautstarken LEHMWOLDHÖLLE!
  4. Jeder der Lust hat, hat natürlich wieder die Möglichkeit uns finanziell zu unterstützen. Wir bedanken uns bei jedem Einzelnen!

 

Der Fokus für uns liegt dieses Jahr ganz klar bei stärkerem Support, mehr Gesängen und Choreos. Dafür brauchen wir aber die dementsprechende Unterstützung und Geduld.

Wir haben letztens eine große Menge eingekauft, die aber leider noch nicht da ist und auch noch nicht beim Spiel gegen Düsseldorf da sein wird.

Deshalb liegt Samstag der Fokus ganz klar darauf sich langsam wieder in die Saison reinzufühlen und einen guten stabilen Support hinzulegen. Wir freuen uns auf eine gute Partie

und hoffen auf eine volle, emotionsgeladene, gespannte Halle, die Lust auf einen tollen Abend hat und eine kämpfende Mannschaft sieht.

Vielleicht sehen wir ja auch ein paar neue Gesichter :), würde uns freuen!

Beitrag 23.09.19


Gute Nachrichten!

Unsere Bestellung ist früher als gedacht angekommen! Es fehlt zwar noch etwas, aber der Großteil ist da, weshalb wir verkünden können die Saison mit einer kleinen

Choreographie starten zu können/werden. Wir sind super heiß aufs Spiel und hoffen auf einen guten Abend. Dafür suchen wir aber weiterhin begeisterte Fans, die Lust haben mit uns

zusammen die Eagles zu unterstützen. Wir würden uns freuen, wenn wir morgen einige neue Gesichter bei uns sehen.

Auch verkünden können wir, dass wir die Saison hinterm Korb, bei der Bank unserer Spieler stehen werden, worüber wir uns riesig freuen.

Wenn ihr noch Fragen an uns habt meldet euch am besten einfach auf Instagram (eaglescrew_official) oder morgen in der Halle bei uns. Wir kommen ab 18 Uhr mit Hallenöffnung

nach und nach in die Halle. Für alle die Lust haben morgen bei unserer Choreo mitzuwirken: TREFFEN 18:30 hinterm Korb!

Auf eine volle Halle, eine tolle Stimmung und ein gutes Spiel!

Let´s Fly!

Beitrag 27.09.2019


Choreo und Niederlage bei Heimspielbeginn

Ein tolles Bild entstand durch Fahnenmeer, Stadtwappen und Konfetti in unserem Block vor Beginn des Spiels. Bilder davon könnt ihr auf unserem Instagram sehen!

Der Rest des Abends verlief nicht optimal. Eine gute Leistung der Mannschaft in der 1. Halbzeit war leider nach der Pause kaum mehr zu erkennen und

die Niederlage das unzufriedenstellende Ende. Trotz zwei Niederlagen in Folge zu Saisonbeginn heißt es jetzt noch mehr Support zu zeigen und

noch mehr zu geben.

Itzehoe: Eine Stadt - Ein Verein

Zeigt noch mehr Leidenschaft, meckert nicht und gebt noch mehr um das Team zu unterstützen.

Let´s Fly!


Gutes Spiel gegen letzjährigen ProB Nord Meister und Finalist

Nach schlechten Start in die Saison machten die Jungs genau das, was wir alle von ihnen verlangten:

Mund abwischen, Weiter machen, Durchstarten, Siege holen und

dieser Sieg war definitiv ein Ausfrufezeichen und eine gute Leistung, die am Ende verdient zum Sieg geführt hat.

Vor allem die Leistung von HULK Lars Kröger freute uns mega und auch die Dreiershow von Thorben Haake führte zu guter Laune.

Die gute Laune wurde aber auch von neuen Jungs, die den Weg von der Tribüne endlich zu uns runter gefunden haben, auf ein neues Level

gehoben und wir hoffen nun endlich mit einer größeren Zahl dastehen zu können!

Nun heißt es eine erneute gute Leistung in Dresden zu zeigen, dort ein wieder schweres Spiel gewinnen und dann gilt vollste Konzentration auf das

Derby gegen Wedel in unserer heimischen Lehmwohldhalle. Hierzu wird ein großer Vorbericht kommen! Stay tuned und

Let´s Fly!


Sieg in Dresden, Fanclub Treffen, anstehendes Derby gegen Wedel

Mit guter Laune trafen wir uns Samstag zum Choreo vorbereiten fürs Derby und um gemeinsam vor dem Liveticker das Spiel der Eagles in Dresden zu verfolgen.

Am Abend wurde der Auswärtssieg, der super wichtig war, mit 1,2 Bier gefeiert und sich schonmal auf das Wedel Spiel vorbereitet. Dank neuem Zuwachs werden wir Sonntag gegen

Wedel deutlich lauter, stärker und besser auftreten als sonst! Wir laden natürlich wieder jeden ein zu uns runter zu kommen und mit uns ordentlich zu feiern, denn wir sind

bester Dinge das Derby gewinnen zu können und werden alles dafür tun um zu zeigen, dass wir die NR.1 im Norden sind ;) Seid gespannt...

Wir hoffen auf einige Spenden, die das ausgegebene Geld für die Choreo wieder reinspülen und für weitere Aktionen genutzt werden können. Wir bedanken uns jetzt schon bei jedem der uns

auch finanziell unterstützt!

Da das Spiel am Sonntag ist treffen wir uns zur Besprechung wie immer 30 Minuten vorher, also um 16:30. Jeder ist herzlich dazu eingeladen vorbei zu kommen!

Die Vorfreude aufs Spiel ist riesig, dass mehr als nur 1 Spiel ist...Es ist DERBY! Da heißt es immer 110% zu geben und so viel mehr als sonst. Das gilt fürs Team, sowohl auch

für uns! Reißen wir gemeinsam alles ab und machen die Lehmwohldhalle zur Lehmwohldhölle!

Let´s Fly!


Hinrunden Rückblick

Erst einmal wollen wir uns dafür entschuldigen, dass lange nichts mehr kam, wir versuchen in Zukunft wieder regelmäßiger zu berichten.

Festzuhalten ist aber, dass es zur Zeit auch wenig zu meckern gibt. Die Halle ist voll, die Stimmung grundsätzlich okay bis gut, das Team scheint sich gut zu verstehen,

der Kreis der Eagles Crew erweitert sich und am wichtigsten die Spiele werden gewonnen! Das gestrige Spiel gegen Stahnsdorf unterstreicht die bisherige Topleistung, die

die Spieler von Spiel zu Spiel an Tag legen. Von den anfänglichen Problemen: Nichts, aber auch rein gar nichts mehr zu sehen! Abgesehen von dem enttäuschenden Ende in Bochum

verlief seit der Derby-Pleite alles besser und besser. Top Teams wie Schwelm, Münster etc. wurden zu Hause besiegt und wichtige Auswärtssiege wie in Bernau gefeiert!

Das Resultat: Ein unglaublicher Platz 3 nach der Hinrunde, was Heimvorteil in den Playoffs bedeuten würde. Doch das ist Zukunftsmusik. Nun heißt es erstmal nächste Woche das

Spitzenspiel gegen Sandersdorf gewinnen! Dafür ist wieder vollster Support gefordert, den wir alle zusammen unserem Team bieten werden!

Let´s Fly! Bis Samstag!

 

 

 

 

Training für Anfänger

Erst einmal müssen die Grundlagen gelernt werden - das gilt auch im Basketball. Damit sich Neueinsteiger im Teamtraining nicht überfordert fühlen, bieten die Itzehoe Eagles ein Anfängertraining an für die Jahrgänge 2004/05. Es findet dienstags von 15.30 bis 17 Uhr im Sportzentrum am Lehmwohld, Halle IV, statt.

 

Lenny überzeugt die Bundestrainer

 

Der nächste junge Basketballer von den Itzehoe Eagles ist ins Blickfeld der Bundestrainer gerückt: Lenny Liedtke (12) qualifizierte sich in Hamburg für einen der beiden Regionalkader des Programms „Talente mit Perspektive“.

72 Jungen präsentierten sich bei der Sichtung, eigentlich aus dem Geburtsjahrgang 2004 – doch von den Eagles war zudem der ein Jahr jüngere Henri Biechteler dabei, der bereits in der Landesauswahl des Jahrgangs 2004 mitspielt. Und auch im weiblichen Bereich waren die Eagles vertreten: Madita Prüß (13) lief mit der weiblichen Landesauswahl des Jahrgangs 2003 in Osnabrück auf.

Das Jungen-Team aus Schleswig-Holstein spielte in der Gruppe gegen die SG Bremen/Niedersachsen sowie Berlin und verlor beide Partien. Am Ende wurde die Auswahl des nördlichsten Bundeslandes Letzter, aber im Vordergrund standen die individuellen Leistungen.

Und dabei verdiente sich Lenny Liedtke einen Eintrag in den Notizbüchern der Trainer. Verantwortlich für die Jungen waren Kay Blümel, Bundestrainer der U15-Nationalmannschaft, DBB-Talentscout Liviu Calin und Henrik Rödl, Assistenztrainer der Herren-Nationalmannschaft. Direkt nach den Finalspielen wurden die Regionalkader bekannt geben. Der junge Eagles-Spieler gehört dazu als einer von zwei Akteuren aus Schleswig-Holstein. Die beiden in Hamburg gebildeten Mannschaften treten im April in Heidelberg gegen die anderen Regionalteams an. Bei diesem Finalturnier werden die zwölf besten Spieler in den Ing-Diba-Perspektivkader 2017 berufen.

 

 

 

 

Zu Gast bei den All Stars

Dunking Contest, Dreier-Wettbewerb und natürlich das Spiel der ausländischen gegen die deutsche Auswahl aus der Basketball-Bundesliga – der Allstar Day 2016 bot eine Riesenshow. Mittendrin: Tom Saalfrank (15) und Amjad Fadel (18) von den Itzehoe Eagles. Auf Einladung des Verbands waren sie im Telekom Dome in Bonn dabei als Auszeichnung für ihren ehrenamtlichen Einsatz bei den Eagles. Denn beide sind nicht nur als Spieler aktiv, sondern auch sonst stets als Helfer zur Stelle, wenn Unterstützung benötigt wird. Deshalb hatte ihr Verein sie angemeldet, als Vorschläge abgegeben werden konnten.

So sahen die beiden jungen Itzehoer mit 5000 anderen Zuschauern nicht nur den 102:99-Erfolg der internationalen Auswahl gegen das Team der deutschen Spieler, sondern wurden ebenso wie die anderen Ehrenamtler aus deutschen Basketball-Landen gut betreut. Um das Erlebnis zu beschreiben, brauchten beide jeweils nur ein Wort. Tom: „Super!“ Amjad: „Krass!“

 

 

 

 

Neue Webseite

Alles sieht auf einmal anders aus – die neue Webseite der Eagles ist online. Rasant geht es mit dem Verein aufwärts, der Internetauftritt genügte den Ansprüchen nicht mehr. Da war es eine glückliche Fügung, dass Jens Köhler aus dem Eagles-Vorstand in seinem Heimatort Oelixdorf auf Hauke Jessen traf, der sich dort mit seiner Agentur 54gradnord angesiedelt hatte. Er übernahm die Gestaltung der neuen Webseite, „und das alles, wie so oft bei den Eagles, ehrenamtlich“, hebt Vereinsvorsitzender Volker Hambrock dankbar hervor. Das Ergebnis ist nicht nur ein Hingucker, sondern endlich auch für mobile Endgeräte optimiert.

 

Vizemeister im Land

Als Vize-Landesmeisterinnen haben die W16-Mädchen der Itzehoe Eagles die Saison abgeschlossen. Im Meisterschaftsturnier in Kaltenkirchen mussten sie sich nur dem BBC Rendsburg geschlagen geben, es folgte der Saisonausklang mit einem klaren Sieg gegen Flensburg.

Beim Turnier in Kaltenkirchen gewannen die Itzehoerinnen die erste Partie gegen die BG Ostholstein deutlich 81:41 und konnten sich schon einmal für die zweite Begegnung einspielen. „Es konnte gut durchrotiert werden, auch um Kräfte für das zweite Spiel zu sparen“, so Coach Marie Bansemer. Die Pause füllten die Eagles mit Cooldown, Essen, Spielen und Spaziergang, bevor das Finale um den Landestitel gegen Rendsburg anstand.

Es war das dritte Aufeinandertreffen der Teams in der Saison, jedes hatte einmal gewonnen. Bis zur Halbzeit verlief das Spiel ausgeglichen, doch danach konnten die Eagles die Intensität nicht mehr hoch halten. Durch zu viele kleine Fehler sei der Rückstand immer größer geworden bis zum Endstand von 41:66, sagte Marie Bansemer. „Trotzdem bin ich stolz auf die Mädels gewesen, sie haben alles gegeben, egal ob auf dem Feld oder von der Bank.“

Zum Abschluss stand für die Vize-Landesmeisterinnen noch das Rückspiel gegen Schlusslicht TSB Flensburg auf dem Programm. „Dieses Spiel wollten wir nochmal zu einem besonderen machen, da es für mich mit den Mädels das letzte Spiel war“, schilderte die Trainerin. „Das ist gelungen, die erste Halbzeit war klasse! Jede Spielerin konnte viel spielen, und die Stimmung von der Bank war auch klasse!“ Beim Wechsel stand es 50:9, am Ende siegten die Eagles mit 82:29 und sicherten sich damit den ersten Platz in der Nordstaffel der Oberliga.

Nach dem Spiel gab Marie Bansemer in der Kabine bekannt, dass sie Itzehoe für ihr Studium verlässt. Tränen flossen, es gab viele herzliche Umarmungen. Ihr Fazit: „Diese Emotionen zeigen, zu was für einer tollen Gruppe wir über die Saison zusammengewachsen sind und dass wir unsere Zeit sinnvoll genutzt haben.“

 

 

Eindeutig überlegen

Mehr als deutlich hat die W16 der Eagles bei den Kieler Förde Baskets gewonnen. In der Oberliga-Partie stand es am Ende 98:16.

Die Itzehoerinnen hatten einen stärkeren Gegner erwartet, doch die Baskets konnten nur Anfängerinnen und jüngere Spielerinnen aufbieten. Dennoch starteten die Gäste zunächst mit voller Kraft und der Vorgabe von Coach Marie Bansemer, im Angriff die Defense besser zu lesen und die eigene Verteidigung zu üben. So stand es 26:2 nach dem ersten Viertel. Danach ließ die Trainerin ihre Mädchen einfach spielen, was gut funktionierte bis zum 46:6 zur Halbzeit.

„In der zweiten Halbzeit habe ich den Mädels offensiv neue Aufgaben an die Hand gegeben, die ausprobiert werden sollten und die sie auch gut umgesetzt haben“, schilderte Marie Bansemer. Im letzten Viertel sollten die 100 Punkte erreicht werden und alle Spielerinnen ihren Korb erzielen. Das klappte fast, aber die Trainerin war zufrieden: „Jede Spielerin hat ihre Chancen bekommen und genutzt.“
Eagles: Mieke 26, Sophie 20, Alara 12, Isabella 10, Clara 10, Ella 8, Bente 6, Luna 2, Jette 2, Tjorven.