Zweite siegt erneut

Zu Hause bleibt die zweite Herrenmannschaft der Itzehoe Eagles eine Macht. Auch der Tabellenvierte BG Halstenbek-Pinneberg wurde in der 2. Basketball-Regionalliga mit einer Niederlage nach Hause geschickt. Und diese fiel deutlich aus: Die Eagles gewannen souverän mit 88:66 (20:10, 23:23, 22:17, 23:16).
Druckvoll wollten die Gastgeber ins Spiel starten. Gesagt, getan: Während der gesamten ersten Halbzeit verteidigten sie über das gesamte Feld und zwangen den Gegner so immer wieder zu Ballverlusten. Damit war Coach Timo Völkerink sehr einverstanden, mit der Angriffsleistung weniger: „Offensiv läuft es noch nicht ganz so rund.“
Ein Grund dafür sei, dass Niko Tsokos und Kyle Parker viel Zeit gemeinsam auf dem Feld verbringen, aber eigentlich dieselbe Position spielen. Das gelte es weiter zu optimieren, so Völkerink. Denn: „Beide geben uns eine Qualität, die in der Regionalliga unbezahlbar ist.“ Und wenn dann alle so mitzögen wie in dieser Partie, gerade auch in der Verteidigung, dann sei es auch möglich, gegen eines der Top-Teams der Liga zu dominieren.
Nur der Auftakt in die zweite Hälfte geriet nach dem 43:33 zur Pause etwas schwierig, die Gäste verkürzten mit schnellen Punkten. Die Reaktion der Eagles: Sie blieben erstens ruhig, zweitens stellte Völkerink auf Zonenverteidigung um. Denn mit dem Druck in der ersten Hälfte seien die Pinneberger müde gespielt worden – „wir wussten, dass die Trefferquoten sinken mussten“. Genau so kam es, der Gegner hatte fast nur noch einzelne Glanzlichter von Ex-Eagle Levi Levine (35 Punkte) zu bieten und konnte auch in der Verteidigung nicht mehr dagegen halten. So wuchs der Vorsprung bis zum klaren Sieg, mit dem die Eagles auch den direkten Vergleich gewonnen haben.
In eigener Halle bleiben sie damit ungeschlagen und haben sich mit dem „absolut verdienten Sieg“ (Völkerink) auf den fünften Rang vorgearbeitet. Optimistisch blickt der Coach auf den Rest der Saison, zumal zwei länger verletzte Spieler wieder dabei sind: Scotty Liedtke und Joshua Adomat konnten ihr Comeback feiern.
Eagles: Kyle Parker (27, 3 Dreier), Ole Friedrichs (16), Niko Tsokos (14, 1 Dreier), Leon Hutter (8, 2 Dreier), Arved Böhm (7), Tobias Möller (6), Bennet Glimm (5), Patrick Pinzke (3, 1 Dreier), Scotty Liedtke (2), Joshua Adomat.