Zweite verliert zu hoch

Ungeschlagen thronen die Weser Baskets BTS Neustadt an der Spitze der 2. Basketball-Regionalliga. Daran konnte auch die zweite Mannschaft der Itzehoe Eagles nichts ändern. Sie bot dem Spitzenreiter gut Paroli, letztlich siegten die Gastgeber doch deutlich mit 94:62 (22:10, 21:19, 17:17, 34:16).
Mit Tim Lang und Benjamin Herbst fehlten den Eagles zwei Aufbauspieler, so stand Madjou Barry die gesamten 40 Minuten auf dem Feld und lieferte erneut eine sehr gute Leistunga ab wie Coach Dennis Wesselkamp lobte. Im ersten Viertel zeigten die Bremer sogleich, dass sie zu Recht an der Spitze stehen: Der Ball lief gut, die Würfe saßen, die Defensive war stabil. Die jungen Itzehoer hätten physisch teils nicht genügend dagegen gehalten, sagte Wesselkamp. Hinzu kam fehlendes Wurfglück. Das änderte sich im zweiten Viertel, dennoch ließen die Gäste noch einige Chancen liegen oder luden den Gegner mit einfachen Fehlern zu Körben ein. So reichte es zu nicht mehr als dem 29:43 zur Halbzeit.
Mehr Ballsicherheit war eines der Ziele für die zweite Hälfte, und das funktionierte. „Phasenweise haben wir den Ball richtig gut laufen lassen“, so Wesselkamp. Mehrfach fanden seine Spieler Ole Friedrichs für den Abschluss unter dem Korb. Doch erneut hätten Fehler gezeigt, dass die Mannschaft noch zu lernen habe – nach ausgeglichenen zehn Minuten blieb es beim 14-Punkte-Rückstand. Teils habe auch die Leidenschaft gefehlt, um den Tabellenführer noch mehr zu ärgern. Dieser nutzte im letzten Abschnitt die kleinen Missgeschicke in der Offensive und Defensive der Eagles zu vielen leichten Punkten. Der doch noch deutliche Erfolg sei zu hoch ausgefallen und spiegele den Spielverlauf nicht wider, stellte Wesselkamp fest.
Eagles: Madjou Barry (23, 1 Dreier), Ole Friedrichs (16), Leon Hutter (7, 2 Dreier), David Doormann (7), Robert Heise (4), Bennet Glimm (4), Oskar Bromberg (1), Joshua Adomat, David Ahrens, Frederik Brinkmann, Fabian Giebel, Dimitri Syskin.