Zweite verliert in Wedel

Drei Viertel lang stand die zweite Herrenmannschaft der Itzehoe Eagles sehr gut da bei der zweiten Mannschaft des SC Rist Wedel. Doch als die Kräfte schwanden, ging die Partie in der 2. Basketball-Regionalliga verloren. Die Gastgeber siegten mit 78:65 (26:20, 11:23, 20:13, 21:9).
Den Start seines Teams beschrieb Eagles-Coach Timo Völkerink als stotternd. Danach aber habe es sehr diszipliniert gespielt mit einem Niko Tsokos auf der Aufbauposition, der als Dirigent exzellent agiert habe, aber eben allein auf dieser Position war. Durch Ole Friedrichs bekam er Unterstützung, dieser Plan sei recht gut aufgegangen, so Völkerink. So verdienten sich die Eagles die 43:37-Halbzeitführung.
Auch nach dem dritten Abschnitt war es noch eng, Wedel führte mit 57:56. Im letzten Viertel allerdings machte sich die kleine Wechselrotation der Itzehoer bemerkbar, die endgültig ihren Offensivrhythmus verloren, während die Gastgeber enteilten.
Es gebe viel Positives mitzunehmen, stellte Völkerink fest. Lange seien die Eagles bei einem Topteam der Liga überlegen gewesen. Tobias Möller werde immer besser in das Spiel integriert und habe eine sehr starke erste Halbzeit abgeliefert, bevor auch er in Halbzeit zwei ein Opfer der nachlassenden Kräfte wurde. Die Niederlage schmerze zwar, „aber trotzdem können wir mit 30 Minuten gutem Basketball sehr zufrieden sein“. Darauf lasse sich aufbauen und mit der demnächst erwarteten Rückkehr von Arved Böhm und Arved Schmidt werde hoffentlich auch mehr Sicherheit in den Spielaufbau zurückkehren.
Ihre nächste Partie bestreitet die Eagles-Zweite in eigener Halle: Kommenden Sonnabend um 18 Uhr im Sportzentrum am Lehmwohld gegen das punktgleiche Team von Blau-Weiß Ellas.
Eagles: Niko Tsokos (21, 2 Dreier), Ole Friedrichs (14), Scotty Liedtke (12), Tobias Möller (9), Joshua Adomat (5), Bennet Glimm (2), Leon Hutter (2), Dany Kassawat, Jöran Kröger, Julien Lukas, Patrick Pinzke.