Zum Hauptinhalt springen

Camp am Lehmwohld

Manches ist neu beim Stadtwerke-Basketball-Camp der Itzehoe Eagles in den Herbstferien. Eines aber nicht: Drei Tage lang ist im Sportzentrum am Lehmwohld für ebenso viel Bewegung wie Spaß gesorgt. Das Camp läuft von Montag bis Mittwoch, 14. bis 16. Oktober, täglich von 9 bis 16.30 Uhr. Übernachtungen sind nun wieder im Hüttendorf im Schwimmzentrum möglich.

Und nicht nur das: „Wer sich noch nicht genug ausgetobt und die Camptage im Hüttendorf wohnt, kann das frisch sanierte Hallenbad nutzen“, sagt Silvia Schnegulau, Marketingleiterin der Stadtwerke Itzehoe. Für die Betreuung der Übernachtungsgäste ist gesorgt.

Teilnehmen können Jungen und Mädchen im Alter von 8 bis 17 Jahren. Anfänger sind ebenso willkommen wie Fortgeschrittene: „Wir werden für jeden das richtige Angebot machen“, sagt Timo Völkerink. „Die Anfänger lernen die ersten Grundlagen, und diejenigen, die schon länger am Ball sind, werden gezielt gefördert.“ Der Cotrainer der ersten Herrenmannschaft und Jugendcoach der Eagles übernimmt zusammen mit Dennis Wesselkamp die Leitung des Camps von Patrick Elzie. Der Eagles-Cheftrainer wird aber ebenso wie Spieler aus der Bundesliga-Mannschaft Trainingseinheiten während des Stadtwerke-Camps betreuen.

Wie gewohnt kümmert sich ein großes Trainerteam um die jungen Basketballer mit Einzel- und Mannschaftstraining, Spielen und Wettbewerben. Ein warmes Mittagessen, Camp-Shirt und -Foto sowie Obst und Getränke gehören ebenfalls zum Paket des Camps. Der Preis beträgt 75 Euro, mit Übernachtung 95 Euro. Für jedes Geschwisterkind gibt es 15 Euro Rabatt. Anmeldeformular hier oder auf www.stadtwerke-itzehoe.de/assist

Fehrs-Schule holt Pokal

Schon das erste Turnier im Dezember hatten sie gewonnen – und auch beim zweiten Turnier des Schuljahres lagen die jungen Basketballer der Fehrs-Schule Itzehoe ganz vorn. Sie holten sich den Pokal in der Assist-Schulliga der Itzehoe Eagles in der Saison 2018/19.

Erstmals war Hohenlockstedt der Austragungsort, erstmals wurde nicht am Wochenende gespielt, sondern an einem Schultag aufgrund eines intensivierten Kontakts der Eagles mit der Kreisschulsportbeauftragten Ilka Linow. „Eine tolle Zusammenarbeit“, sagte sie in Richtung von Eagles-Vorstandsmitglied Michael Bansemer, Organisator des Turniers. „Das werden wir weiter ausbauen.“

Der Start in Hohenlockstedt war noch holprig, mit fünf Teams waren weniger am Ball als sonst. Probleme erkannt, daraus werde für die Zukunft gelernt, sagte Bansemer. Die Mannschaften trafen in Hin- und Rückrunde zwei Mal aufeinander und gaben alles auf dem Feld – manche Spiele wurden erst per Shootout an der Freiwurflinie entschieden. Vor allem aber hatten die Kinder Spaß, wie sie bei der Siegerehrung auf Frage von Eagles-Cheftrainer Patrick Elzie bestätigten.

Damit war das Hauptziel des Turniers erreicht, das zum Nachwuchsprogramms Assist der Eagles gehört. Dieses wird gefördert von den Stadtwerken Itzehoe, der Stiftung des Lions-Clubs Itzehoe und der Novitas BKK, die wie gewohnt die Sportler mit frischem Obst versorgte. Der Förderverein der Grundschule übernahm das Catering, Stephan Henning sorgte für Musik und guten Ton, Jugendliche von der Wilhelm-Käber-Schule besetzten das Kampfgericht. Als Coaches der Teams und Schiedsrichter fungierten wie immer Spieler und Trainer der Eagles. Jubeln durfte schließlich Fabio Galiano mit der Fehrs-Schule, die nur zwischendurch gegen Hohenlockstedt 1 einmal ins Straucheln geraten war.

Die Platzierungen:

  1. Fehrs-Schule

  2. Grundschule Wellenkamp

  3. Hohenlockstedt 1

  4. Grundschule Edendorf

  5. Hohenlockstedt 2

Drei gute Camp-Tage

Das Training: gut. Die Spiele: intensiv und temporeich. Der Zusammenhalt unter den Teilnehmern: sehr gut. Die Stimmung erst recht. Sehr wichtig: leckeres Essen. Und auch die Übernachtung in der Waldorfschule war gelungen - inklusive Klavierspiel und Gute-Nacht-Geschichte. Das Stadtwerke-Ostercamp der Itzehoe Eagles mit rund 35 Teilnehmern war wieder ein Erfolg. 

Nach drei Tagen ist es mit den Wettbewerben und der Verleihung vieler Preise zu Ende gegangen. Sowohl bei den Jüngeren als auch bei den Großen gab es wie gewohnt spannende Wettkämpfe, ob im Eins gegen Eins, von der Freiwurflinie oder beim Hot-Shot-Wurfcontest. Zudem vergaben die Coaches ihre begehrten Auszeichnungen für die besten Offensiv- und Defensivspieler oder auch die wertvollsten Spieler des Camps. Preise waren unter anderem gestiftet worden vom Eagles-Ausstatter FORTHREE 43 Basketball, den Stadtwerken Itzehoe, McDonald's und der Eisdiele Dolce Vita in der Kirchenstraße.

Und zum Schluss wollte Eagles-Cheftrainer Patrick Elzie wie immer den traditionellen Campruf hören: "Mann, bin ich begeistert!" Es kam lautstark zurück. 

Auftakt im Ostercamp

Werfen. Passen. Dribbeln. Korbleger. Und dann alles im Spiel anwenden. Das Stadtwerke-Camp in den Osterferien hat begonnen mit mehr als 30 Teilnehmern - darunter auch Mädchen von der BG Ostholstein aus Eutin, die die Übernachtungsmöglichkeit in der Freien Waldorfschule nutzen. Sie sind wie viele andere Teilnehmer schon gut am Ball, andere sind Anfänger. Und dass das Camp für beide Gruppen gleich gut geeignet sei, mache dieses Angebot aus, sagte zur Begrüßung Lena Krüger von den Stadtwerken Itzehoe.

Bis Mittwoch werden die Sportler täglich von morgens bis tief in den Nachmittag von Eagles-Cheftrainer Patrick Elzie und seinem großen Team an Coaches betreut, inklusive Mittagessen in der Mensa der Kaiser-Karl-Schule

Ein Camp, nicht zwei

In den Osterferien kann nur ein Stadtwerke-Basketballcamp stattfinden. Für das geplante reine Mädchencamp gab es bisher kaum Anmeldungen - die Verantwortlichen entschieden sich für die rechtzeitige Absage, damit Eltern gegebenenfalls umplanen können. Nun widmet sich das Trainer- und Organisatorenteam mit voller Kraft dem Camp vom 15. bis 17. April für Jungen und Mädchen von 8 bis 17 Jahren, Anfänger und Fortgeschrittene. Eine Möglichkeit der Übernachtung besteht in der Freien Waldorfschule, trainiert wird täglich von 9 bis 16.30 Uhr mit Pause und warmem Mittagessen.

Anmeldung für das allgemeine Camp hier.

Camps mit Übernachtung!

Gleich zwei Stadtwerke-Basketballcamps veranstalten die Itzehoe Eagles in den kommenden Osterferien für Teilnehmer von 8 bis 17 Jahren. Und bei beiden gibt es wieder eine Möglichkeit der Übernachtung, auch wenn das Hüttendorf der Stadtwerke im Schwimmzentrum noch nicht wieder zur Verfügung steht. Dafür können die jungen Basketballer in der Freien Waldorfschule untergebracht werden, sehr zur Freude von Eagles-Cheftrainer Patrick Elzie: "Jetzt haben Kinder aus dem ganzen Land die Möglichkeit, bei unseren Camps mitzumachen." Eines davon ist allein Mädchen vorbehalten und findet vom 8. bis 10. April täglich von 9 bis 16.30 Uhr statt. Das zweite Camp vom 15. bis 17. April steht wie gewohnt Jungen und Mädchen offen. Wie immer ist das Stadtwerke-Camp geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. 

Anmeldung für das Mädchencamp hier.

Anmeldung für das allgemeine Camp hier.

Zwei Camps vor Ostern

Gleich zwei Stadtwerke-Basketballcamps veranstalten die Itzehoe Eagles in den kommenden Osterferien für Teilnehmer von 8 bis 17 Jahren. Eines davon ist allein Mädchen vorbehalten und findet vom 8. bis 10. April täglich von 9 bis 16.30 Uhr statt. Das zweite Camp vom 15. bis 17. April steht wie gewohnt Jungen und Mädchen offen. Wie immer ist das Stadtwerke-Camp geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. 

Die Anmeldung zum Mädchen-Camp findet ihr hier.

Anmeldung zum Camp für alle hier.