Zum Hauptinhalt springen

Nick Tienarend beendet Karriere

In der vergangenen Saison der 2. Basketball-Bundesliga ProB war er der Kapitän der Itzehoe Eagles. In der neuen Spielzeit wird er nicht mehr dabei sein: Nick Tienarend beendet seine Karriere als Profi-Basketballer.

„Eine unglaublich schwere Entscheidung“, sagt der 24-jährige Aufbauspieler, der sechs Jahre für die Eagles am Ball war. Seit dem Saisonende habe er sich viele Gedanken gemacht. Das Ergebnis: Er wolle sich auf seine berufliche Zukunft konzentrieren. Nach einem Bachelor-Studium der Politikwissenschaft und Soziologie in Kiel absolviert Tienarend jetzt ein Duales Studium an der Nordadamie Elmshorn und im Klinikum Itzehoe.

Die Möglichkeiten, die ihm dort geboten würden, könne er aber nicht mehr optimal nutzen, wenn er weiter den Aufwand als Profi-Basketballer betreibe. Zudem wünsche er sich mehr Zeit für die Familie, Freundin und Freunde – Zeit, die er in neun Jahren im Leistungssport zu wenig gehabt habe, so Tienarend. Als Basketballer habe er stets 100 Prozent gegeben, doch dies sei ihm künftig wegen der anderen Schwerpunkte nicht mehr möglich: „Das wäre gegenüber meinen Mitspielern und den Verantwortlichen unfair.“

 

Management: "Unsere Hochachtung"

 Coach Pat Elzie und Teammanager Stefan Flocken wurden von der Entscheidung des 24-Jährigen überrascht, akzeptieren sie aber voll und ganz. „Wir kennen Nick als ebenso reflektierten wie ambitionierten Menschen“, sagt Flocken. „Wir wissen auch, dass ihm dieser Entschluss sehr schwer gefallen ist, umso größer ist unsere Hochachtung.“ In seinen sechs Jahren in Itzehoe sei Tienarend eines der Gesichter der Eagles geworden und habe stets vollen Einsatz für den Verein gezeigt – besonders beeindruckend in der Phase, als er sich nach seinem Kreuzbandriss wieder zurückgekämpft habe.

 

"Bleibe Teil der Eagles-Familie"

 

„Die Itzehoe Eagles haben Nick viel zu verdanken, und wir werden ihn sicher noch gebührend verabschieden“, sagt Flocken. Aber zum Glück bleibe Tienarend ja Itzehoe und den Eagles verbunden. Das kann der 24-Jährige nur unterstreichen: „Ich werde Teil der Eagles-Familie bleiben, besonders die Zeit mit meinen Mitspielern und die Spiele in der Lehmwohlhalle vermissen und öfter vorbeischauen. Es war eine unglaubliche Zeit!“

 

 

Fredi Henningsen verlängert

„Ich fühle mich pudelwohl bei den Eagles.“ Und weil das so ist, bleibt er: Frederik Henningsen geht in sein drittes Jahr mit den Itzehoe Eagles in der 2. Basketball-Bundesliga ProB.

28 Minuten lang stand der 30-Jährige in der vergangenen Saison durchschnittlich auf dem Feld und steuerte dabei 14 Punkte bei – die Statistik eines Leistungsträgers. Eagles-Coach Pat Elzie setzt gern weiter auf die Wurfkraft und die Erfahrung seiner Nummer 22: „Fredi ist ein sehr wichtiger Spieler für uns – immerhin war er erneut einer der besten deutschen Akteure der letzten Saison in der ProB.“ Auch in der kommenden Spielzeit sei der Small Forward wieder eine der zentralen Figuren im Team der Eagles.

Dafür hat sich Henningsen hohe Ziele gesetzt: „Ich möchte dieses Jahr eine bessere Rolle als Leader spielen, vor allem abseits des Feldes.“ Er freue sich darauf, weiter die Entwicklung der jungen Spieler wie Fabio Galiano oder Erik Nyberg zu beobachten und unterstützen. Mit dem Team will der 30-Jährige in die Playoffs, „hoffentlich nicht wieder als Wackelkandidat“. Die Fans und die Stadt müssten in Sachen Basketball den nächsten Schritt machen. „Dafür müssen wir auf dem Feld abliefern, das Management macht einen hervorragenden Job“, sagt Henningsen. Auch für das Umfeld hat er nur Lob: „Ich fühle mich als Teil einer Familie.“

Weiter mit Lars Kröger

Ein weiteres bekanntes Gesicht bleibt den Fans der Itzehoe Eagles erhalten: Center Lars Kröger läuft auch in der kommenden Saison in der 2. Basketball-Bundesliga ProB für die Eagles auf.

Für mich war es eine leichte Entscheidung, Itzehoe ist die optimale Situation für mich“, sagt der 27-Jährige. „Hier kann ich meinen Beruf und den Basketball miteinander vereinen.“ Kröger hat ein duales Studium als Betriebswirt absolviert an der Nordakademie Elmshorn und beim Eagles-Partner Pohl-Boskamp, wo er jetzt auch weiterhin tätig ist.

In der vergangenen Saison kam der 2,11 Meter große Center im Durchschnitt 15 Minuten zum Einsatz und erzielte dabei 4,5 Punkte und 3,2 Rebounds im Schnitt. „Lars ist ein wichtiger Baustein für unser Team“, sagt Eagles-Coach Pat Elzie. „Er hat gerade in der zweiten Saisonhälfte gute Spiele gezeigt, jetzt arbeiten wir weiter daran, dass er diese Leistungen konstant bringt.“ Kröger wird die Vorbereitung auf die neue Saison voll motiviert angehen: „Ich freue mich auf mein sechstes Jahr bei den Eagles und auf die besten Fans in der Lehmwohldhölle.“

Neuer Vertrag für Fabio Galiano

Die nächste Unterschrift: Nach Erik Nyberg läuft auch Fabio Galiano ein weiteres Jahr für die Itzehoe Eagles in der 2. Basketball-Bundesliga ProB auf.

Eagles-Coach Pat Elzie hält große Stücke auf den 20-Jährigen: „Fabio ist ein Riesentalent und hat in der vergangenen Saison schon in einigen Partien eine wichtige Rolle für uns gespielt.“  Im Durchschnitt stand Galiano 16 Minuten auf dem Feld und erzielte dabei 5,2 Punkte sowie 3,2 Rebounds. Als so genannter Local Player sei der gebürtige Angolaner für die Eagles besonders wertvoll, stellt Teammanager Stefan Flocken fest. In der vergangenen Saison war er zusammen mit Nyberg zudem als Führungsspieler der zweiten Herrenmannschaft maßgeblich beteiligt am guten Abschneiden in der 2. Regionalliga. Dort kann er weiterhin eingesetzt werden, doch die ProB habe Priorität.

Der 2,02 Meter große Power Forward fühlt sich wohl bei den Eagles und hat sich viel vorgenommen: Er wolle sich auf Bundesliga-Niveau weiter entwickeln. „Mein Ziel ist es, erfolgreich mit dem Team zu sein und für mich selbst noch härter zu arbeiten, sei es auf dem Feld oder außerhalb.“

Erik Nyberg bleibt ein Eagle

Wenn er auf das Feld kommt, ist immer für zusätzliche Energie gesorgt: Erik Nyberg geht in sein zweites Jahr bei den Itzehoe Eagles aus der 2. Basketball-Bundesliga ProB. Der 21-jährige Aufbauspieler hat einen neuen Vertrag unterzeichnet.

Ich freue mich, meine Karriere bei den Itzehoe Eagles fortführen zu können. Nicht nur auf dem Basketballfeld, sondern auch drumherum fühle ich mich rundum wohl“, sagt Nyberg, der in Itzehoe eine Ausbildung zum Physiotherapeuten macht. Und auch bei seinem Verein ist die Freude groß: „Erik ist nicht nur ein sehr sympathischer und hilfsbereiter Typ, der sich bei uns auch schon als Coach engagiert“, sagt Teammanager Stefan Flocken. „Er hat sich auch schnell zu einer sportlichen Stütze entwickelt.“ Aufgrund seines Alters konnte Nyberg auch in der zweiten Herrenmannschaft agieren und hatte großen Anteil daran, dass diese als Aufsteiger in die 2. Regionalliga eine sehr gute Saison spielte. Der doppelte Einsatz ist noch eine weitere Spielzeit möglich. Und in der ProB-Mannschaft erarbeitete sich der 21-Jährige im Verlauf der Saison immer mehr Spielzeit. „Erik ist ebenso talentiert wie trainingsfleißig und wird sicher auch in der ProB wieder eine gute Rolle spielen“, sagt Flocken. Ein klares Ziel für die kommende Saison formuliert Nyberg jedenfalls: „Die Playoffs zu erreichen und dann weiter zu kommen als letztes Jahr.“

Weiter mit Coach Pat!

Er ist seit drei Jahren das Gesicht der Itzehoe Eagles – und er wird es auch weiterhin sein: Patrick Elzie hat einen neuen Zwei-Jahres-Vertrag als Cheftrainer unterschrieben.

Es sei gar keine Frage gewesen, dass die Eagles sich weiterhin Elzie als Headcoach wünschten, sagt Vorsitzender Volker Hambrock. „Pat ist für uns in jeder Beziehung ein Glücksgriff als Aushängeschild, Ideengeber und Lokomotive. Basketball in Itzehoe ohne ihn, das kann man sich gar nicht vorstellen.“ Seit der Gründung vor rund drei Jahren sei der Verein Itzehoe Eagles von 90 auf fast 300 Mitglieder angewachsen, und daran habe Elzie einen sehr großen Anteil, „insbesondere durch die intensive Jugendarbeit“. Gleichzeitig sei auch der Zuspruch bei den Spielen in der

2. Basketball-Bundesliga ProB immer größer geworden, so Hambrock. Mit dem Playoff-Platz in der vergangenen Spielzeit sei das Saisonziel erreicht worden. „Intern hatten wir uns etwas mehr vorgenommen, umso motivierter arbeiten wir jetzt auf die kommende Saison hin.“

Die Vorbereitungen liefen sehr intensiv, bestätigt Elzie. Auch er musste nicht groß über die Vertragsverlängerung nachdenken: „In der besonderen familiären Atmosphäre bei den Eagles fühle ich mich sehr wohl“, sagt der 57-Jährige. „Es macht einfach Spaß, weil so viele Menschen mit höchstem Engagement für unsere Ziele arbeiten.“ Das gelte für die Schulprojekte und die Nachwuchsarbeit ebenso wie für die ProB. Die Eagles wollten ihren Teil dazu beitragen, dass die Region sich weiter nach vorne entwickele: „Wir haben noch sehr viel vor!“

ProB-Lizenz für die Eagles

Das fünfte Jahr in der 2. Basketball-Bundesliga ProB steht an: Die Itzehoe Eagles haben die Lizenz für die kommende Zweitliga-Saison erhalten. Eine Auflage ist noch zu erfüllen, „aber das ist nur eine Formalie“, sagt Eagles-Vorsitzender Volker Hambrock. „Wir können stolz darauf sein, mit unseren Möglichkeiten erneut die zuständigen Gremien der Liga überzeugt zu haben. Besonderer Dank gilt unserer 2. Vorsitzenden Martina Iversen, die einen Großteil der umfangreichen Arbeit für den Lizenzantrag erledigt hat.“

Die Vorarbeiten für die neue Saison haben längst begonnen. Die spannende Frage ist natürlich: Wie sieht das Eagles-Team 2018/19 aus? Teammanager Stefan Flocken hält sich noch bedeckt: „Derzeit ist sehr viel in Bewegung. Aber in naher Zukunft sollten wir die ersten guten Nachrichten zu verkünden haben.“