Zum Hauptinhalt springen

2. Herren

Coaches: Dennis Wesselkamp und Joshua Adomat.

Zu den Trainingszeiten geht es hier.

 

 

87:82 gegen Kieler TB

Wichtiger Sieg für die Borba Eagles Itzehoe: In der 2. Basketball-Regionalliga gelang der zweiten Herren der Itzehoe Eagles gegen den Tabellennachbarn Kieler TB ein 87:82 (25:24, 14:21, 26:15, 22:22).

„Ein sehr ansehnliches Spiel“ mit viel Leidenschaft hätten die Teams geboten, stellte Eagles-Coach Dennis Wesselkamp fest. Viel Kampf auf beiden Seiten wurde immer wieder begleitet von guten Aktionen, sodass trotz starker Verteidigung viele Punkte zu sehen waren. Nur im zweiten Viertel hakte es beim Scoring der Gastgeber, die deshalb zur Halbzeit mit 39:45 zurücklagen.

In der zweiten Hälfte habe sich das Team noch einmal gesteigert, sagte Wesselkamp, der insbesondere für den Auftritt in der Defensive ein kollektives Lob verteilte: „Mit der Leistung konnte man einfach nur zufrieden sein.“ Im Angriff boten die Hausherren, angeführt von Tjelle Dietz, eine stabile Leistung und setzten sich ab, allerdings nicht entscheidend. Bis in die Schlussminute hätten die Kieler zurückschlagen können, das verhinderten die Eagles mit ihrer guten Verteidigung.

Wesselkamp dankte auch den Zuschauern für die Unterstützung und blickte erfreut voraus: „Wir dürfen uns dieses Jahr noch einmal präsentieren zu Hause.“ Sonntag, 22. Dezember, 16 Uhr, treffen die Borba Eagles im Sportzentrum am Lehmwohld auf Blau-Weiß Ellas aus Hamburg.

Eagles: Tjelle Dietz (30, 2 Dreier), Tim Schlegel (19, 2 Dreier), Ole Friedrichs (12), Leon Hutter (11, 2 Dreier), Eric Graf (5), Dany Kassawat (5, 1 Dreier), Tino Wohltmann (3), Hendrik Schneider (2), Amadou Lome (2), Rezdar Akpinar.

Namenssponsor des Teams ist das Feinwerkmechanik-Unternehmen Borba aus Itzehoe - immer auf der Suche nach Fachpersonal.

Zu siebt ohne Chance

Dezimiert fuhren die Borba Eagles Itzehoe nach Cuxhaven zu den BasCats – und mit einer herben Niederlage kehrten sie zurück. Die zweite Herrenmannschaft der Eagles hatte in der 2. Basketball-Regionalliga keine Chance beim 102:41 (33:9, 13:7, 33:17, 23:8) für die Niedersachsen.

Mit zehn Spielern hatte Coach Dennis Wesselkamp geplant, musste aber kurzfristig drei Ausfälle hinnehmen. Dennoch fuhren die Eagles gut gelaunt nach Cuxhaven für eine Partie auf Parkettboden in Bundesliga-Atmosphäre. Doch von Beginn an lief es nur für die Gastgeber gut, die fast nach Belieben punkteten: „Wir hatten gar keinen Zugriff ab dem ersten Quarter“, sagte Wesselkamp. Im zweiten Viertel konnten die Itzehoer zumindest den Offensivwirbel der BasCats bremsen, dennoch stand es zur Halbzeit 16:46.

Im dritten Quarter wollten die Gäste noch einmal alles besser machen, um das Spiel ausgeglichener zu gestalten. „Das hat leider überhaupt nicht funktioniert“, sagte Wesselkamp, der seiner Mannschaft aber keinen Vorwurf machte. Immerhin habe sich niemand verletzt, jetzt gelte es, im nächsten Spiel gegen den Kieler TB wieder in die Spur zu kommen. Es beginnt am Sonntag, 15. Dezember, um 16 Uhr im Sportzentrum am Lehmwohld.

Eagles: Tim Schlegel (14, 2 Dreier), Tjelle Dietz (13, 2 Dreier), Dany Kassawat (8, 2 Dreier), Hendrik Schneider (3), Ole Friedrichs (2), Leon Hutter (1), Hashim Bilal.

Bei der Itzehoer Borba GmbH, Namenssponsor des Teams, werden immer Mitarbeiter gesucht.

 

Starkes Schlussviertel

Wichtiger Sieg für die Borba Eagles Itzehoe: In der 2. Basketball-Regionalliga hat die zweite Herrenmannschaft der Itzehoe Eagles die Holstein Hoppers der BG Halstenbek/Pinneberg mit 77:66 bezwungen. Viertelergebnisse: 15:13, 19:28, 17:15, 26:10. Damit ist das Team von Dennis Wesselkamp auf den siebten Platz vorgerückt.

„Es war ein hartes Stück Arbeit“, sagte der Coach. Zu Beginn lief alles nach Wunsch, die Eagles gingen mit viel Energie zu Werke und legten sofort eine Führung vor. Dann allerdings stellten die Gäste auf eine Zonenverteidigung um, die den Itzehoern nicht schmeckte. Durch zu viele Misserfolge sei der Offensivrhythmus verloren gegangen, sagte Wesselkamp, der immer wieder Tempo forderte. Das allerdings kam eher von den Hoppers, die zur Halbzeit mit 41:34 führten.

Im dritten Viertel änderte sich wenig, es verlief ausgeglichen, die Gastgeber trafen zu wenig. Aber dann das vierte Viertel: Jetzt habe es den Zugriff in der Verteidigung gegeben, sagte der Coach, dadurch lief es auch in der Offensive. Mit guter Ballbewegung und Teamspiel kreierten die Eagles gute Würfe, die nun auch saßen. Ein Sonderlob seines Trainers verdiente sich Tjelle Dietz, der an beiden Enden des Feldes ein sehr guter Rückhalt gewesen sei.

Eagles: Jerrik Hennig (21, 3 Dreier), Tjelle Dietz (18, 4 Dreier), Tim Schlegel (17, 1 Dreier), Raphael Ejimofor (9, 2 Dreier), Leon Hutter (7, 1 Dreier), Amadou Lome (3), Philipp Kreile (2), Eric Graf, Rezdar Akpinar, Ole Friedrichs, Hendrik Schneider.

Die Firma Borba aus Itzehoe ist Namenssponsor des Teams. Infos über Jobs gibt es hier.

 

 

Borba Eagles gewinnen

Viel war bisher in der 2. Basketball-Regionalliga noch nicht zu holen für die Borba Eagles Itzehoe bei der BG Hamburg-West. Das sollte sich ändern, und „das ist den Jungs sehr gut gelungen“, freute sich Coach Dennis Wesselkamp. Die Eagles nahmen die Punkte aus der Hansestadt mit durch ein 92:78 (22:19, 29:19, 24:20, 17:20).

Ein konzentriertes Spiel voller Energie wollte der Trainer sehen und war schließlich sehr zufrieden mit der Leistung über die gesamten 40 Minuten: „Gerade am defensiven Ende haben wir sehr gute Arbeit geleistet“, was sich beispielsweise am Rebound-Verhältnis zeigte.

Das sei aber auch nötig gewesen in einem schweren Spiel. Selbst bei 20 Punkten Vorsprung wenige Minuten vor dem Ende konnten sich die Gäste ihrer Sache nicht sicher sein, zumal der Trainer auf einige Akteure wegen Blessuren oder Foulbelastung nicht mehr zurückgreifen konnte. Doch die Itzehoer gerieten nicht mehr wirklich in Gefahr und holten, gestützt auf eine gute Verteilung der Punkte, wichtige Zähler, mit denen sie den Anschluss an das Mittelfeld herstellten.

Borba Eagles: Tjelle Dietz (28), Leon Hutter (22, 4 Dreier), Jerrik Hennig (21, 3 Dreier), Ole Friedrichs (8), Philipp Kreile (5, 1 Dreier), Tino Wohltmann (4), Amadou Lome (2), Hendrik Schneider (2), Eric Graf, Keenu Alsen, Rezdar Akpinar.

Infos zur Borba GmbH und freien Jobs gibt es hier.

Großer Kampf belohnt

Große Erleichterung und große Freude bei den Borba Eagles Itzehoe: Die zweite Herrenmannschaft der Itzehoe Eagles hat sich in der 2. Basketball-Regionalliga den zweiten Saisonsieg gesichert. Eine spannende Partie gegen die Lübecker TS gewann das Team von Dennis Wesselkamp mit 81:79 (24:17, 24:27, 23:19, 10:16).

Erneut fehlten den Itzehoern verletzte Spieler, andere konnten nur angeschlagen mitwirken. Wie von Wesselkamp gefordert, zeigte das Team einen starken Kampf in der Verteidigung, davon habe dann auch der Angriff profitiert, sagte der Coach. So konnten sich die Gastgeber zunächst eine zweistellige Führung erspielen, dann hielten die Lübecker dagegen, zur Pause stand es noch 48:44 für die Eagles.

Nach dem Wechsel sei die Defensive noch wichtiger geworden, weil vorne einige Chance liegen gelassen wurden, stellte Wesselkamp fest. So blieb es eng, eine halbe Minute vor Schluss glichen die Gäste aus. Doch erneut konnten sich die Eagles auf ihre Reboundarbeit verlassen, bei der sie während dieser Partie nach den Worten des Trainers einen „exzellenten Job“ machten. Tjelle Dietz krönte seine starke Leistung und beförderte den Ball kurz vor dem Spielende in den Korb.

„Ein unglaublich schöner, kampfbetonter Sieg gegen eine sehr starke Lübecker Mannschaft“, freute sich Wesselkamp, der noch die wichtigen Punkte durch Nachwuchsspieler Hashim Bilal hervorhob. Es sei einiger Ballast abgefallen – seinen Spielern könne er nur großen Respekt zollen für den leidenschaftlichen Kampf.

Eagles: Tjelle Dietz (23, 3 Dreier), Jerrik Hennig (17, 2 Dreier), Leon Hutter (15, 3 Dreier), Ole Friedrichs (11), Hashim Bilal (6), Eric Graf (5, 1 Dreier), Tino Wohltmann (4), Amadou Lome, Rezdar Akpinar, Keenu Alsen.

Beim Namenspartner Borba, Feinwerkmechanik-Unternehmen aus Itzehoe, sind immer gute Jobs frei - Infos hier.