Zum Hauptinhalt springen

U12 holt 80:45 in Reinbek

 

Einen klaren Auswärtssieg erzielte die U12 in der Oberliga gegen den TSV Reinbek. Mit einem 80:45 fuhr das Team wieder zurück nach Itzehoe.

Im ersten Viertel zogen die Eagles-Youngster schnell mit 24:7 davon. Der Spielverlauf im zweiten Viertel war dagegen wesentlich ausgeglichener, die Gastgeber entschieden es mit 15:11.

In der Halbzeit stellte Coach Imad Bilal die jungen Itzehoer noch einmal neu ein, und das zeigte Wirkung: Sie machten den Ball schnell und brachten eine Reihe von Fastbreaks ins Ziel zum deutlichen 30:13 in diesem Abschnitt. Im letzten Viertel spielten die Gäste nicht mehr ganz so schwungvoll, überzeugten aber mit einer kompakten Leistung und entschieden auch diesen Abschnitt mit 15:10 für sich.

Eagles: Thore (29, 3 Dreier), Henri (24, 3 Dreier), Sebastian (12, 2 Dreier), Lasse (7), Paul (4), Kjell (4), Eihab, Henning, Lars, Mohamed, Moritz.

 

 

 

 

 

U12 gewinnt ihr erstes Spiel

Ein gutes Spiel der Altersklasse U12 sahen die Zuschauer in der Lehmwohldhalle, und die Punkte blieben in Itzehoe:

Zum Auftakt der Basketball-Oberliga schlug der Nachwuchs der Itzehoe Eagles den TSV Reinbek mit 69:60.

Der Gegner zeigte eine starke Leistung, doch die Itzehoer waren noch einen Tick besser: „Sie haben sehr gut zusammengespielt“, freute sich Coach Levi Levine. Alle zwölf Akteure kamen zu ihren Einsatzzeiten und fügten sich immer gut ein. Das war einer der entscheidenden Punkte: „Am Ende konnten wir mehr Druck ausüben“, sagte Levine.

Eagles: Eihab (23), Thore (19), Paul (10), Bardhyl (6), Henri (3), Sebastian (2), Jannick (2), Kjell (2), Vivien (2), Henning, Lars, Finn-Ole.

Abschluss auf Platz 4

Mit dem dritten Sieg in Folge die Saison beenden und womöglich noch auf den dritten Platz springen – das war das Ziel der Damen der Itzehoe Eagles zum Ausklang der Spielzeit in der 2. Basketball-Regionalliga. Das hat knapp nicht funktioniert: Beim VfL Stade unterlagen die Itzehoerinnen mit 55:61 (16:12, 13:16, 15:21, 11:12).

Die Gäste konnten ohne Druck aufspielen, das Team aus Niedersachsen dagegen nicht: Der Abstieg drohte. „Und Stade hat alles getan, um in der Liga zu bleiben“, sagte Eagles-Coach Joshua Adomat. Sein Team habe es nicht geschafft, eine Antwort auf die energiereiche Leistung der Gastgeberinnen zu finden. Hinzu kamen viele Unkonzentriertheiten. Diese zeigten sich besonders an der Freiwurflinie: 30 Mal versuchten es die Itzehoerinnen, doch sie waren nur magere neun Mal erfolgreich – und das bei einer Niederlage mit sechs Punkten.

„Trotzdem können wir auf eine starke Saison zurückschauen“, sagte Adomat. Die Eagles belegen Platz 4, alle Ziele seien erreicht worden: „Ich bin sehr stolz auf das, was die Mannschaft sportlich geleistet hat.“

Eagles: Leni Schramm-Bünning (16, 1 Dreier), Samira Kama (11), Pauline Teßmer (10, 1 Dreier), Abiy Lome (5), Nadine Andresen (3), Ella Schütt (3), Marie Bansemer (2), Luisa Arico (2), Solvej Hansen (2), Fabienne Krüger (1), Henna Kirat.

 

Erfolg dank Defensive

Es war das letzte Heimspiel der Saison in der 2. Basketball-Regionalliga für die Damen der Itzehoe Eagles – und es sollte ein besonderes werden. Das gelang insbesondere auf der defensiven Seite, die Itzehoerinnen bezwangen die BG Harburg-Hittfeld mit 50:33 (11:8, 15:8, 16:13, 8:4).

Nur 33 Punkte der Hamburgerinnen, das war die beste Verteidigungsleistung der Saison, die es den Gastgeberinnen ermöglichte, sich im Laufe des Spiels immer weiter abzusetzen. Im Angriffsspiel klappte ohne die verletzte Leni Schramm-Bünning nicht alles, doch jedes Mal, wenn die Eagles zum Tempospiel fanden, zeigte sich ihre Überlegenheit. So legten sie auch vor der Halbzeit einen kurzen Lauf hin und gingen mit einer zweistelligen Führung (26:16) in die Kabine.

Nach dem Wechsel änderte sich das Bild wenig, die Gäste punkteten selten, die Itzehoerinnen hatten alles im Griff. Besonders Ella Schütt und Nadine Andresen hätten dabei die Richtung vorgegeben und den Rest des Teams mitgezogen, sagte Coach Joshua Adomat. Sein Fazit: „Ein weiterer verdienter Teamerfolg.“ Zum letzten Saisonspiel fährt der Tabellenvierte am kommenden Sonntag nach Stade.

Eagles: Ella Schütt (14, 1 Dreier), Pauline Teßmer (11), Nadine Andresen (6), Luisa Arico (6), Samira Kama (4, 1 Dreier), Abiy Lome (4), Solvej Hansen (3, 1 Dreier), Ilayda Karamuk (2), Marie Bansemer, Angelika Graf.

 

 

Deutlicher Derby-Sieg

Einen dominanten Auftritt hat die Damenmannschaft der Itzehoe Eagles beim SC Rist Wedel 2 gezeigt. Die Itzehoerinnen gewannen die Partie der 2. Basketball-Regionalliga gegen den Tabellennachbarn mit 92:59 und schoben sich auf den vierten Platz vor.

„Unser Spiel wurde von Stimmung des Teams beflügelt“, stellte Coach Joshua Adomat zufrieden fest. „Wir haben über 40 Minuten eine sehr konzentrierte und aggressive Defense gespielt, die uns immer wieder zu starken Offensivszenen verholfen hat.“ Auf diese Weise übernahmen die Gäste schon im ersten Viertel die Kontrolle mit einem klaren 27:12 und ließen im zweiten Abschnitt ein 17:9 folgen zur klaren 44:21-Halbzeitführung. Das dritte Viertel verlief dank vieler Wedeler Punkte ausgeglichen (24:25), in den letzten zehn Minuten gaben die Eagles noch einmal Gas und gewannen das Schlussviertel mit 24:13.
„Wir haben als Einheit zu 100 Prozent funktioniert“, freute sich der Coach über den verdienten Derbysieg. Ein Sonderlob verdiente sich Fabienne Krüger: In der Offensive habe sie ein starkes Spiel beim Blocken und Abrollen zum Korb gezeigt und hinten mit sehr dominanter Defense der aggressiven Verteidigung der kleineren Spielerinnen die nötige Sicherheit gegeben.

Eagles: Samira Kama (22, 3 Dreier), Leni Schramm-Bünning (19, 2 Dreier), Pauline Teßmer (13), Luisa Arico (10), Fabienne Krüger (9), Marie Bansemer (6), Ella Schütt (6), Solvej Hansen (3, 1 Dreier), Henna Kirat (2), Abiy Lome (2).

 

Seawolves gewinnen

Das Hinspiel in der 2. Basketball-Regionalliga hatten die Damen der Itzehoe Eagles bei den Rostock Seawolves noch deutlich verloren. Das Wiedersehen in eigener Halle gestalteten sie weitgehend offen. „Daran sieht man, dass die Mannschaft sich toll entwickelt hat über die Saison“, sagte Coach Joshua Adomat. Zum Sieg gegen den Tabellenzweiten reichte es nicht, die Partie ging verloren mit 55:70 (12:15, 12:11, 10:21, 21:23).

Die Anfangsphase gehörte den Itzehoerinnen, die stark verteidigten und offensiv effektiv agierten. Bei der guten Defensive blieb es, der Angriff allerdings hakte im weiteren Verlauf des ersten Viertels und auch im punktearmen zweiten Abschnitt. Beim 26:28 zur Halbzeit war noch alles drin.

Die Seawolves kamen aggressiver aus der Kabine, und das zeigte Wirkung. Schnell setzten sich die Gäste zweistellig ab, und auch wenn die Eagles immer wieder gute Aktionen zeigten, reichte es nicht zu einer Aufholjagd.

Das Team steht auf dem fünften Platz und hat noch drei Spiele vor sich. „Nun gilt es, noch das Beste daraus zu machen und mit einem guten Gefühl aus der Saison zu gehen“, so Adomat.

Eagles: Samira Kama (17, 1 Dreier), Pauline Teßmer (Foto, 14, 1 Dreier), Leni Schramm-Bünning (12), Luisa Arico (6), Abiy Lome (2), Solvej Hansen (2), Nadine Andresen (2), Marie Bansemer, Fabienne Krüger, Henna Kirat, Ella Schütt, Ilayda Karamuk.

 

"Ein toller Teamsieg!"

Mit einem Sieg gegen den Tabellennachbarn Kieler TB sind die Damen der Itzehoe Eagles auf den vierten Platz der 2. Basketball-Regionalliga vorgerückt. Das Team von Joshua Adomat landete einen sicheren 65:43-Erfolg.

Das erste Viertel verlief mühsam, nach zehn Minuten lagen die Gastgeberinnen mit 10:11 zurück. Im zweiten Abschnitt übernahmen sie die Führung und bauten diese bis zur Halbzeit auf 32:22 aus. Einmal noch kamen die Landeshauptstädterinnen heran, doch die Eagles konterten und gewannen das dritte Viertel mit 16:14. Der Schlussabschnitt war dann eine klare Sache: 17:7.

„Wir haben das Spiel über unsere konzentrierte Defense und hervorragende Stimmung im Team gewonnen“, sagte Adomat. 40 Minuten lang hätten alle zusammengestanden, auch die lautstarke Unterstützung der Fans habe geholfen, fokussiert zu bleiben. Jede Spielerin punktete und trug ihren Teil zum Erfolg bei, deshalb stellte der Coach zufrieden fest: „Ein toller Teamsieg!“

Auch die nächste Partie ist ein Heimspiel: Sonntag, 2. März, um 13 Uhr geht es im Sportzentrum am Lehmwohld gegen die Rostock Seawolves.

Eagles: Leni Schramm-Bünning (18), Samira Kama (12, 1 Dreier), Marie Bansemer (9, 1 Dreier), Pauline Teßmer (8), Ella Schütt (7), Luisa Arico (5, 1 Dreier), Ilayda Karamuk (3, 1 Dreier), Abiy Lome (2), Henna Kirat (1).