Zu Hause gegen Oldenburg

„Es wäre schön, wenn wir zu Hause gewinnen könnten.“ Bei diesem Satz kann Patrick Elzie sogar ein wenig lachen – dem wichtigen Auswärtssieg in Iserlohn am vergangenen Wochenende sei Dank. Doch der Coach der Itzehoe Eagles weiß nach zwei Niederlagen bei drei Partien in eigener Halle natürlich auch: „Bisher ist unsere Heimbilanz nicht berauschend. Wenn wir unsere Ziele erreichen wollen, müssen wir unsere Heimspiele gewinnen.“ Deshalb zählt nur ein Sieg gegen die Baskets Juniors Oldenburg: Sonnabend um 19.30 Uhr beginnt die Partie im Sportzentrum am Lehmwohld.
Die Eagles sind Siebter, ihre Gegner mit einem Sieg weniger Zehnter. Die Aufgabe gegen Oldenburg sei immer schwierig, sagt Elzie. Gegenüber der vergangenen Saison hat das Team einige zentrale Akteure verloren, doch wie es beim Unterbau eines Topteams der ersten Liga zu erwarten sei, seien junge Spieler aus Deutschland und Europa hinzugekommen. Der Schlüsselspieler der Gäste, Robert Drijencic, spiele bisher eine sehr starke Saison, doch insgesamt hätten sie sechs Akteure, die bisher im Schnitt zweistellig punkten: „Das spricht für die Qualität, die sie haben“, sagt Elzie. „Wir müssen auch auf viele andere aufpassen.“
Das mahnende Beispiel ist das vorangegangene Heimspiel gegen Wedel. In puncto Schnelligkeit und Spritzigkeit konnten die Eagles an diesem Tag nicht mithalten, mit Oldenburg komme nun wieder eine junge Mannschaft mit viel Energie. „Wir dürfen nicht das wiederholen, was wir gegen Wedel gemacht haben“, sagt der Coach.
Ob der am Knöchel verletzte Erik Nyberg sein Comeback geben kann, steht noch nicht fest. Ins Training ist er wieder eingestiegen, aber noch mit 100 Prozent, so Elzie. Bei den anderen Spielern gebe es hier und da Blessuren, doch auflaufen könnten sie alle, auch der angeschlagene Flavio Stückemann. Der Trainer hofft auf ein anderes Auftreten der Mannschaft in eigener Halle: „Ich erwarte, dass wir die Hemmungen zu Hause ablegen. Wir müssten doch eigentlich beflügelt sein von unseren tollen Zuschauern.“
Für den Vorverkauf gibt es eine neue Anlaufstelle: Nach der Schließung der Central-Apotheke sind Tickets jetzt erhältlich in der Altstädter Apotheke in der Breiten Straße sowie weiterhin bei Jens Köhler (Itzehoer Versicherungen), Alte Landstraße 36 (nur Freitag), im Reformhaus Schulze in der oberen Feldschmiede und bei Lemsky in Hohenlockstedt.